Der gusseiserne Topf wurde bereits im 18. Jahrhundert in den USA und Australien von den Siedlern zum Kochen, Braten und Backen über offener Flamme verwendet. Zu dieser Zeit gab es in den genannten Ländern noch keine geschlossenen Kochstellen. Heute hat man die Vorteile des Dutch Ovens wiederentdeckt. Besonders im Outdoor- und Camping-Bereich ist der vielseitige Gusseisentopf aufgrund seiner praktischen und einfachen Handhabung sehr beliebt. Ein weiterer Pluspunkt: der bequeme Transport. Zudem reichert das Material die Gerichte mit gesundem Eisen an.
Kochen, Braten und Backen im Freien
Der Dutch Oven hat drei stabile, gusseiserne Füße, mit denen man den Topf direkt ins offene Feuer stellen kann. So kann man den Topf ohne Deckel als Kessel zum Kochen, Frittieren und Aufwärmen von Speisen verwenden. Mit Deckel eignet sich der Dutch Oven ebenso zum Backen, Schmoren und Dämpfen. Das Besondere: Der Deckel dient sowohl zum Verschließen des Topfes als auch umgedreht als Pfanne zum Braten. Der Rand ist extra hoch, damit Würstchen, Speck und Rührei optimal gewendet werden könne, ohne dass etwas daneben geht.
Perfekte Wärmeverteilung
Material sowie Kohlebefeuerung von oben und unten sorgen für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und -speicherung im Topf. Damit nichts anbrennt, empfiehlt es sich, mehr Holzkohlebriketts auf den Topf als unter ihn zu legen. Der Deckel ist extra so konzipiert, dass die Kohle nicht herunterfallen kann – selbst, wenn dieser mit dem Deckelheber angehoben wird. Zusätzlich zum Deckelheber gehören feuerfeste Handschuhe und lange Zangen zum Equipment eines Dutch Oven-Fans. Denn die Zubereitung der Speisen mit dem gusseisernen Topf ist immer eine heiße Angelegenheit.
Hochstapeln
Man kann mehrere Gänge gleichzeitig zubereiten, indem man Dutch Oven verschiedener Größen übereinanderstapelt. Das spart Zeit und Kohle . Die Wärme steigt von unten nach oben und sorgt dafür, dass das Essen mit relativ geringem Aufwand zügig gar wird. So können beispielsweise Fleisch, Gemüse und Soße in einem Kochvorgang zubereitet werden. Das Gute: Die gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt dafür, dass alles kocht – jedoch nichts anbrennt.
Dutch Oven-Startersets
Wir haben für euch Dutch Oven-Startersets zusammengestellt. Schaut einfach in unserem Online-Shop vorbei und sucht euch die passenden Topfgrößen aus. In den Paketen sind Petromax Dutch Oven, Petromax Deckelheber, verschiedene Gewürze, Rubs und Soßen erhalten. Viel Spaß beim Stöbern.
Bildquelle: © Fiedels – Fotolia.com